Kurzbach Engineering
 
Bauleitung | Projektleitung | Planung


Über mich

Nach einer Ausbildung zum Heizungs- und Lüftungsanlagenbauer bei der Fa. Stangl GmbH in Deggendorf und anschließendem Studium im Fachbereich Versorgungstechnik an der FH München habe ich 1996 meine Laufbahn als Projektleiter für technische Gebäudeausrüstung bei der Fa. Stangl GmbH in Deggendorf begonnen. Im Jahr 2003 wurde mir die Leitung der Abteilung Brandschutz übertragen. Diese habe ich bis zu meinem Ausscheiden im Jahr 2007 geleitet.

Im Oktober 2007 habe ich die Leitung der Abteilung Anlagenbau bei der Fink Gebäudetechnik GmbH  & Co. KG in München übernommen und begleitete die erfolgreiche Entwicklung der Fa. Fink bis zu meinem Ausscheiden im März 2019.

Im April 2019 wurde ich zum Geschäftsführer der Graf Gebäudetechnik GmbH, einem Unternehmen der Käuffer- Gruppe, Mainz, berufen und verantwortete dort die erfolgreiche Restrukturierung des Unternehmens.

Im Mai 2022 übernahm ich bei der Fa. GA-tec Anlagen und Gebäudetechnik GmbH aus Heidelberg die Niederlassungsleitung des Fachbereichs TGA in München.

Auf meinem beruflichen Weg hatte ich das Glück, viele interessante Projekte bei einem Auftragsumfang von 2 Mio- 30 Mio. Euro zu betreuen, darunter:
• Neubau Verwaltungsgebäude Unterföhring ( Allianz Versicherung)
• Neubau Hauptverwaltung Unterföhring (Allianz Versicherung)
• Neugestaltung Potsdamer Platz, Berlin ( Daimler Benz)
• Neubau Mercedes Benz Museum, Stuttgart
• Neubau Check- in 3 Terminal Flughafen Wien
• Revitalisierung Lehel Carre, München
• Revitalisierung Sonnencarre, München
• Revitalisierung Schrannenhalle, München
• Teilsanierung Siemensgelände, München Neuperlach
• Neubau Pflegezentrum, München Sendling
• Erweiterung US Airbase, Spangdahlem
• Neubau Studentenwohnheim Chiemgaustr., München

Seit der Aufgabenübertragung zur Einführung eine Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001 bei der damaligen Stangl GmbH hat mich auch das Thema Prozessverbesserung nicht mehr losgelassen und fasziniert wie sich mit oftmals nur wenigen Mittel bereits signifikante Verbesserungen erzielen lassen. Denn trotz vieler Analysemethoden, sei es Kaizen, Ishikawa-Diagramm, Pareto- Analyse u.v.a. ist die Grundlage für alle diese Methoden doch gleich: Die Prozessabläufe mit offenen Augen und Ohren und mit offenem Geist aufnehmen. Den Prozess visualisieren und der Kreativität für Verbesserung freien Raum geben.

Nachdem mir bei verschiedenen Unternehmen in unterschiedlichen Führungspositionen Gelegenheit gegeben wurde mich sowohl beruflich als auch persönlich auszuprobieren und zu entwickeln ist, vielleicht zwangsläufig, der Wunsch nach einer selbständigen Tätigkeit in der TGA-Branche gewachsen.
In den letzten 27 Jahren konnte ich umfassende Erfahrung in der technischen und kaufmännischen Leitung und Abwicklung verschiedenster Projekte aus den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär und Kältetechnik sammeln.                                                                                                                                                                                      

Dabei haben sich auch für mich persönlich Grundsätze im gemeinsamen Umgang und Handeln entwickelt:
• Fairness
• Verlässlichkeit
• Höflichkeit

Ich freue mich wenn sie nach dem Lesen dieses Abrisses aus meinem beruflichen Werdegang das Gefühl haben: Genau der Richtige für mein nächstes Projekt!





Datenschutzerklärung
1 Allgemeines
Der Schutz personenbezogener Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2 Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist:
Kurzbach Andreas

östl. Stadtgraben 22

94469 _Deggendorf

Deutschland
E-Mail:kontakt@kurzbacheng.de
Telefon: 0172 396 10 69
Website: www.kurzbach-engineering.de
(3) Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Andreas Kurzbach- Kontaktdaten siehe oben
3 Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Website anmelden, registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO):
• IP-Adresse (anonymisiert)
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browser
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware.
Eine Zusammenführung der protokollierten Daten mit andern Datenquellen, insbesondere Daten, die eine Zuordnung zu einer bestimmten Person zulassen, wird nicht vorgenommen.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die das Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
• Transiente Cookies (dazu b)
• Persistente Cookies (dazu c).
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
e) Generell werden die zustimmungspflichtigen Cookies erst nach Ihrer Einwilligung innerhalb der Cookie Notice gesetzt. Mit den nachfolgenden Schaltern können Sie ebenfalls jederzeit Ihre getroffene Auswahl ändern.
Cookie Einstellungen ändern
• Tracking Cookies
(4) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(5) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie unten stehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung).
Ohne Ihre Einwilligung nutzen wir personenbezogene Daten lediglich im gesetzlich zulässigen Umfang, d.h. für das Customer-Relations-Management und für den Versand von Werbung per Post. Ihre E-Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer nutzen wir ohne ausdrückliche Einwilligung nicht für Werbung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGV (Wahrnehmung berechtigter Interessen).
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen und erhalten dann keine Werbung mehr von uns.
4 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft
• Recht auf Berichtigung oder Löschung
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
5 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder unten stehend in der Beschreibung des Angebotes.
(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.
6 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: Kontakt.
7 Externe Links
Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unserer Seite Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Der Website-Betreiber hat keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter und verweisen daher auf deren Datenschutzerklärungen. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.

Stand: 10.07.2023